- Hersteller: Johann Hillen GmbH
- Artikelnummer: SW10068
- Verbesserte Wärmeleitfähigkeit
- Effektiver Schutz vor thermischem Schock
- Hocheffiziente Ausnutzung der Sonnenstrahlung
- Überdurchschnittliche Stabilität
- Artikel-Nr.: SW10068
Calpak VTS Vakuumröhrenkollektor VTS 16
Vakuumröhrenkollektoren umschließen das flüssige Wärmemedium im Inneren der Kupferröhren mit einem luftleeren Raum - das erzeugt eine besonders hohe Dämmwirkung und Leistungsfähigkeit.
Anders als bei sogenannten Heat-Pipe Kollektoren, wird beim volldurchströmten Calpak VTS auf die aufwendige Glas-Metall-Verschmelzung der Vakuumröhren verzichtet. Das reduziert Kosten und Montageaufwand.
Effiziente Leistung bei höchster Zuverlässigkeit
Der Calpak VTS ist der einzige Vakuumröhrenkollektor mit einem per Ultraschall geschweißten Wärmeleitblech aus Kupfer. Das an den U-förmigen Kupferrohren (U-Pipes) eingeschweißte Wärmeleitblech bietet eine extrem hohe Wärmeübertragung und einen verbesserten Schutz vor einem thermischen Schock.
- Verbesserte Wärmeleitfähigkeit: Die Ultraschallverschweißung erhöht signifikant die Wärmeleitfähigkeit zwischen Finnen und U-Pipes
- Effektiver Schutz vor thermischem Schock: Die Verwendung von Kupfer-Finnen führt zu einer wesentlichen Verbesserung des Widerstands gegen die hohe thermische Belastung der Kollektoren.
- Hocheffiziente Ausnutzung der Sonnenstrahlung: Die präzise berechnete Formgebung der CPC-Parabolreflektoren (Compound Parabolic Concentrator) ist so konzipiert, dass sie die maximale Aufnahme der direkten und diffusen Sonnenstrahlung sichert.
- Überdurchschnittliche Stabilität: Der schwarze Baukasten und die Seitenprofile aus eloxiertem Aluminium sowie einer Isolierung aus Polyurethan und Glasfaser sorgen für die überdurchschnittlicheStabilität und Robustheit des Kollektors.
Maße und Gewicht
VTS-16 | |||
Länge (mm) | 1600 | ||
Breite (mm) | 1770 | ||
Höhe (mm) | 100 | ||
Gewicht (kg) | 45,50 | ||
Aperturfläche (m2) | 2,61 |
|
Technische Details
Vakuumröhren-Beschichtung (innen) | Hoch selektiv |
Material U-Röhre/Wärmeleitblech | Kupfer U-Röhren Ø8 mm / Kupfer Wärmeleitblech 0,12 mm |
Schweißverfahren Absorber | Ultraschall |
Absorptionskoeffizient | a>92% |
Emissionskoeffizient | e<8% |
Max. Betriebsdruck | 10 bar |
Rahmenmaterial | Aluminium Schwarz eloxiert |
Isolierung Kopfteil | PU-Schaum 45 kg/m3 & Glasfaser |
Isolierung U-Röhre | Vakuum p<0,005 Pa |
Reflektor | Hochreflektierendes Aluminium (CPC-Typ) |
Höhere Erträge dank CPC-Parabolreflektoren
Dank der integrierten CPC-Parabolspiegel (Compound Parabolic Concentrator) sind Vakuumröhrenkollektoren wie der Calpak VTS in der Lage, diffuse Sonnenstrahlung einzufangen.
Unabhängig vom Einstrahlungswinkel werden die Strahlen der Sonne vom Parabolspiegel auf den zylindrischen Röhrenkollektor reflektiert. Wenn die Strahlen in einem eher ungünstigen Winkel auftreffen - z.B. wenn die Sonne nicht im Zenit oder im Winter generell etwas niedriger steht - können so im Vergleich zu Flachkollektoren deutlich höhere Solarerträge erzielt werden.
Lieferumfang
1 Stück Calpak VTS Vakuumröhrenkollektor VTS 16